Grenzschließungen, Ausgangsperren, Notstandsgesetze. Überall in Europa werden laufend neue Maßnahmen gegen das Coronavirus getroffen. Die aktuellen Maßnahmen der europäischen Ländern im Überblick...
In unserer Medienanalyse 2019 haben wir uns den „Leitmedien der Jugend“ gewidmet und in den Gemeinschaftskundekursen eines Tübinger Gymnasiums fast 270 Jugendliche gefragt, ob und wie sie sich über Politik informieren…
Die Europawahl steht vor der Tür und wer sich noch nicht informiert hat sollte dies schnellstens tun. Um die Entscheidung zu erleichtern und einen Überblick über die Positionen der etablierten Parteien zu geben, haben wir ihre Positionen, Vorschläge und Pläne für zehn große Themenkomplexe (möglichst knapp) zusammengefasst...
Mit 2019 steht für Europa ein Jahr der Entscheidungen an, das den Kontinent für die kommenden Jahrzehnte entscheidend prägen wird. Mit dem geplanten Brexit, den Europawahlen und in fast allen EU-Ländern erstarkenden anti-europäischen Kräften erwartet die Europäische Gemeinschaft eine Reihe von Herausforderungen. In einem Streitgespräch formulieren die beiden Chefredakteure des Hochformats Bastian Weber und Valentin Petri ihre Ansichten zum "State of the Union"...
Ein weitverflochtenes Netz aus Besitz- und Anteilsverhältnissen an und von Unternehmen durchzieht die deutsche Medienlandschaft - für Journalisten wie Leser*innen undurchschaubar. Im unserer ersten Medienanalyse versuchen wir, jenes Netz teilweise zu entwirren...