Das Herz der Jugend gewinnen und ihre Stimme

Die ungarische Regierung unter Premierminister Orbán plant ein Programm für Sommercamps, die Jugendlichen zwischen 16 und 18 “gesunde, christliche, nationale Werte lehren” und ihre “Seele erreichen” sollen.

Den Berichten der regierungsnahen Zeitung Magyar Hang und dem Nachrichtenportal Daily News Hungary zufolge, die sich auf einen Entwurf der Regierung beriefen, würden die jährlich stattfindenden, kostenlosen Camps vom staatlichen Ungarischen Forschungsinstitut organisiert werden. Durch “nationale Inhalte” solle das Programm unter anderem “nationale Identität und Patriotismus” der Jugendlichen stärken und eine “gesunde, nationale Vision für die Zukunft” entwickeln.

Die Kosten dafür belaufen sich auf insgesamt rund 13,3 Millionen Euro. Der Arbeitstitel “Vándordiák 10.000” (“Wandernder Schüler 10.000”) deutet die Anzahl der Jugendlichen an, die die Fidesz-Regierung mit den Camps mutmaßlich zu erreichen beabsichtigt. Mehr als 1.300 Euro pro Teilnehmer will Regierung also investieren, um die “Seele der Jugend zu erreichen”.

Das Programm soll von diesem Sommer an zwei Jahre laufen, fällt also mit den Parlamentswahlen 2022 zusammen, bei denen die meisten der teilnehmenden Jugendlichen erstmals wählen dürfen. Magyar Hang berichtete diesbezüglich unter Berufung auf eine regierungsnahe Quelle, dass dort heiß darüber diskutiert werde, wie genau man die rund eine halbe Million Erstwähler erreichen und zu Fidesz-Wählern machen könne.

Schreibe einen Kommentar
Ähnliche Artikel
Mehr lesen

#niewiederSPD Wie sich die Sozialdemokraten bei der Union angesteckt haben

In der hochemotionalen Debatte rund um die europäische Urheberrechtsreform und den umstrittenen Artikel 13 (jetzt Artikel 17) hat die SPD versucht die Gegner auf der Straße und die Befürworter gleichzeitig zufriedenzustellen. Dass das nicht funktioniert hat, bekommt die SPD jetzt in den Sozialen Medien mit, denn dort hat sie, wie die Union, auch einen eigenen Anti-Hashtag bekommen...