Das Hochformat
  • Startseite
  • Europa
  • Deutschland
  • Welt
  • Politik
    • Inneres & Justiz
    • Außen- & Sicherheitspolitik
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt & Klima
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Brüssel
  • Gesellschaft
    • Medien
    • Feuilleton
      • Literatur
      • Filmkritik
  • Im Fokus
  • Podcast
  • Videos
  • Printausgabe
  • Über uns
    • Leitbild
    • Die Redaktion
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmungen
    • Kommentare
    • Kontakt
Meistgelesen
  • EEurope in-sight
    Kooperation und Konkurrenz
    • vonBastian WeberundValentin Petri
  • EEurope in-sight
    Neujahrsturbulenzen
    • vonBastian WeberundValentin Petri
  • PPolitik
    Un altro? – Another one?
    • vonBastian Weber
Das Hochformat
Podcast
Das Hochformat
  • Politik
    • Inneres & Justiz
    • Außen- & Sicherheitspolitik
    • Klima & Energie
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Soziales & Gesundheit
    • Digitalisierung & Infrastruktur
    • Brüssel
  • Gesellschaft
    • Feuilleton
      • Literatur
      • Filmkritik
    • Medien
  • Europa
  • Deutschland
  • Welt
EEurope in-sight

Kooperation und Konkurrenz

  • vonBastian WeberundValentin Petri
  • 1. Februar 2021
“Wieder einen Freund im Weißen Haus”, so kommentierte Kommissionspräsidentin von der Leyen den Amtsantritt des neuen US Präsidenten. Was die neue Administration für das transatlantische Verhältnis bedeutet, wie es mit den drei letzte Woche zurückgetretenen Regierungen weitergeht, wie es um das Impfen steht und weitere Themen, hier in unserem wöchentlichen Blick über den Tellerrand…
Mehr lesen
EEurope in-sight
Neujahrsturbulenzen
  • vonBastian WeberundValentin Petri
PPolitik
Un altro? – Another one?
  • vonBastian Weber
PPresseschau
30 Jahre Deutsche Einheit
  • vonBastian WeberundValentin Petri

Europa

EEurope in-sight

Kooperation und Konkurrenz

  • 1. Februar 2021
  • vonBastian WeberundValentin Petri
“Wieder einen Freund im Weißen Haus”, so kommentierte Kommissionspräsidentin von der Leyen den Amtsantritt des neuen US Präsidenten. Was die neue Administration für das transatlantische Verhältnis bedeutet, wie es mit den drei letzte Woche zurückgetretenen Regierungen weitergeht, wie es um das Impfen steht und weitere Themen, hier in unserem wöchentlichen Blick über den Tellerrand…
EEurope in-sight

Neujahrsturbulenzen

  • 17. Januar 2021
  • vonBastian WeberundValentin Petri
2021 scheint genau da weiter zu machen, wo 2020 aufgehört hat. Das neue Jahr hat auch in Europa turbulent begonnen. Die zweite Woche des Jahres brachte gleich drei Regierungskrisen inklusive Rücktritte, Ermittlungen einer europäischen Behörde gegen eine europäische Behörde und in Sachen Impfungen jede Menge Ärger für die EU. Diese und mehr Themen in unserem wöchentlichen Blick über den Tellerrand…
PPolitik

Un altro? – Another one?

  • 11. Januar 2021
  • vonBastian Weber
Mitten in der Corona-Pandemie droht ein kleiner Koalitionspartner die italienische mitte-links Regierung nach nur 16 Monaten im Amt zu Fall zu bringen. Worum es geht lesen sie hier…
Das Horchformat

Neuigkeiten

avatar
Das Hochformat
@dashochformat
87 Following
34 Followers
Für uns mindestens auf Platz 4 der Top 3 Streitpunkte in den #Brexit-Verhandlungen… #eu #uk #levelplayingfield… https://t.co/4CmvmmiLV0
53 days ago
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
30 Jahre #DeutscheEinheit: Europäische Medien ziehen eine gemischte Bilanz. Nicht wenige sehen die Rolle des verein… https://t.co/Q7OkZmEYdC
144 days ago
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Letzte Woche bei #EuropeInSight: 🇪🇺 #GreenDeal & #WhiteDeal: Alte & neue Deals für den Wiederaufbau 🇮🇹 Italiens Nei… https://t.co/45cMRZNlO6
313 days ago
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
Unser wöchentliche Blick auf die Umfragen gilt der 🇸🇰#Slowakei: 📌 Regierungspartei OL’aNO (EVP) nicht im Corona-Hoc… https://t.co/xIMXOOrtds
313 days ago
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🇮🇹#Italien hat die in der letzten Woche verhandelten #Coronahilfen von 39 Mrd. € aus dem #ESM abgelehnt. MP #Conte… https://t.co/dnW5bM47D9
318 days ago
  • Reply
  • 2 Retweet
  • Favorite
Folgen

Kooperation und Konkurrenz

  • 1. Februar 2021
"Wieder einen Freund im Weißen Haus", so kommentierte Kommissionspräsidentin von der Leyen den Amtsantritt des neuen US Präsidenten. Was die neue Administration für das transatlantische Verhältnis bedeutet, wie es mit den drei letzte Woche zurückgetretenen Regierungen weitergeht, wie es um das Impfen steht und weitere Themen, hier in unserem wöchentlichen Blick über den Tellerrand…
Weiterlesen

Neujahrsturbulenzen

  • 17. Januar 2021
2021 scheint genau da weiter zu machen, wo 2020 aufgehört hat. Das neue Jahr hat auch in Europa turbulent begonnen. Die zweite Woche des Jahres brachte gleich drei Regierungskrisen inklusive Rücktritte, Ermittlungen einer europäischen Behörde gegen eine europäische Behörde und in Sachen Impfungen jede Menge Ärger für die EU. Diese und mehr Themen in unserem wöchentlichen Blick über den Tellerrand…
Weiterlesen

30 Jahre Deutsche Einheit

  • 6. Oktober 2020
In unserer ersten Presseschau werfen wir einen Blick darauf, wie europäische Medien und ihre Kommentatoren auf die Wiedervereinigung blicken und welche Bilanz sie nach 30 Jahren Deutscher Einheit ziehen...
Weiterlesen

Unter Hochdruck

  • 26. April 2020
Die europäische Politik unter Hochdruck: Einigung über den Corona-Marshallplan, zumindest nach außen, beim Videogipfel der Staats- und Regierungschefs, holpriger Start bei der Wiederaufnahme der Post-Brexit-Verhandlungen und Einknicken in Brüssel auf Druck Pekings in Sachen Fake-News. Diese und mehr Themen in unserem wöchentlichen Blick über den Tellerrand…
Weiterlesen

Green Deal, White Deal, No Deal

  • 19. April 2020
Der Wiederaufbau Europas nach Corona soll grün werden, die Wirtschaft muss gerettet werden und das Europaparlament findet klare Worte. Nach mehreren Wochen gibt es auch wieder Neuigkeiten von der Brexit-Front. Diese und mehr Themen in unserem wöchentlichen Blick über den Tellerrand…
Weiterlesen

Keiner für alle, alle für sich?

  • 12. April 2020
Europas gemeinsame Antwort auf die Corona-Krise, ein Kommentar, der Italien in Aufruhr versetzt und die Bestrebungen der polnischen PiS-Regierung, ihre Macht durch die Corona-Krise zu sichern. Diese und mehr Themen in unserem wöchentlichen Blick über den Tellerrand...
Weiterlesen

Im Fokus Medienanalyse

IIm Fokus

Einfach Vielfalt oder vielfach Einfalt? Eine Analyse der deutschen Medienlandschaft

  • 14. Oktober 2018
  • vonHochformat Redaktion
Ein weitverflochtenes Netz aus Besitz- und Anteilsverhältnissen an und von Unternehmen durchzieht die deutsche Medienlandschaft – für Journalisten wie Leser*innen undurchschaubar. Im unserer ersten Medienanalyse versuchen wir, jenes Netz teilweise zu entwirren…
IIm Fokus

Die Leitmedien der Jugend Medienumfrage 2019

  • 11. Januar 2020
  • vonHochformat Redaktion
In unserer Medienanalyse 2019 haben wir uns den „Leitmedien der Jugend“ gewidmet und in den Gemeinschaftskundekursen eines Tübinger Gymnasiums fast 270 Jugendliche gefragt, ob und wie sie sich über Politik informieren…

Instagram

avatar
dashochformat
105 Followers
Die EU-Kommission🇪🇺 hat im #Impfstreit mit #AstraZeneca am Freitag (29.01) Pläne für Exportbeschränkungen von Impfstoffen in das #UK🇬🇧 vorgelegt. In einer früheren Fassung hätte das auch die Möglichkeit von Grenzkontrollen auf der Grenze zwischen #Nordirland und der Republik #Irland🇮🇪 bedeutet. 13 0
Seit Montag hat 🇪🇪#Estland eine neue Regierung und seine erste Premierministerin: Kaja Kallas ist Vorsitzende der liberalen Reformpartei (Renew), der größten Fraktion im #Riigikogu, dem 🇪🇪 Parlament. 9 0
Nein, mit OLAF ist nicht der Schneemann aus #Frozen gemeint, sondern die Antikorruptionsbehörde der EU. 13 2
Un altro?! 14 0
Nach dem Austritt der Briten geht es in der EU mit der engeren Zusammenarbeit im Verteidigungssektor voran. Mit #PESCO haben die EU Staaten eine Organisationsstruktur geschaffen, in der verschiedenste nationale Rüstungsprojekte eingestellt und mit europäischen Partnern weiterverfolgt werden können. Das ermöglicht auch kleinen Mitgliedsstaaten den Zugang zu hochtechnisierten Systemen, schon in deren Entwicklung. 13 0
Nach nur 16 Monaten im Amt könnte die derzeitige italienische Regierung kurz vor ihrem Ende stehen. Warum die Regierung von Ministerpräsident Conte zu zerbrechen droht, lesen sie auf www.dashochformat.org . (Link in der Bio) 15 0
Folgen

Deutschland

PPresseschau

30 Jahre Deutsche Einheit

  • 6. Oktober 2020
  • vonBastian WeberundValentin Petri
In unserer ersten Presseschau werfen wir einen Blick darauf, wie europäische Medien und ihre Kommentatoren auf die Wiedervereinigung blicken und welche Bilanz sie nach 30 Jahren Deutscher Einheit ziehen…
PPolitik

Wie wir die Demokratie retten Immer mehr Menschen misstrauen Politiker*innen und der Demokratie an sich. Ideen für eine Erneuerung des alten Systems…

  • 29. Dezember 2019
  • vonAdrian Lächele
Unsere Demokratie verändert sich. Immer mehr Menschen misstrauen Politiker*innen und fordern mehr Mitbestimmungsrechte. Wie können wir unsere Demokratie umbauen, sodass einzelne Bürger*innen mehr Gehör finden? Können uns Irland oder die Schweiz ein Beispiel sein? Und was haben Extinction Rebellion und die AfD gemeinsam? Ein Essay von Adrian Lächele…
PPolitik

Wieder „mehr Demokratie wagen“ Die SPD fünfzig Jahre nach Willy Brandt

  • 21. Oktober 2019
  • vonAdrian Lächele
Heute vor 50 Jahren spricht Willy Brandt die Worte, die ihn zum ersten sozialdemokratischen Bundeskanzler der neuen BRD machen. Es beginnt eine Zeit der Annäherung. 50 Jahre später kämpft die einst stolze SPD um ihre Existenz. Brauchen die Genossen einen “neuen Willy”? Ein Kommentar von Adrian Lächele…

Meistgelesen

  • 1
    Un altro? – Another one?
    • 11. Januar 2021
    • vonBastian Weber
  • 2
    Neujahrsturbulenzen
    • 17. Januar 2021
    • vonBastian WeberundValentin Petri
  • 3
    Kooperation und Konkurrenz
    • 1. Februar 2021
    • vonBastian WeberundValentin Petri
@dashochformat
Die EU-Kommission🇪🇺 hat im #Impfstreit mit #AstraZeneca am Freitag (29.01) Pläne für Exportbeschränkungen von Impfstoffen in das #UK🇬🇧 vorgelegt. In einer früheren Fassung hätte das auch die Möglichkeit von Grenzkontrollen auf der Grenze zwischen #Nordirland und der Republik #Irland🇮🇪 bedeutet. 13 0
Seit Montag hat 🇪🇪#Estland eine neue Regierung und seine erste Premierministerin: Kaja Kallas ist Vorsitzende der liberalen Reformpartei (Renew), der größten Fraktion im #Riigikogu, dem 🇪🇪 Parlament. 9 0
Nein, mit OLAF ist nicht der Schneemann aus #Frozen gemeint, sondern die Antikorruptionsbehörde der EU. 13 2
Un altro?! 14 0
Nach dem Austritt der Briten geht es in der EU mit der engeren Zusammenarbeit im Verteidigungssektor voran. Mit #PESCO haben die EU Staaten eine Organisationsstruktur geschaffen, in der verschiedenste nationale Rüstungsprojekte eingestellt und mit europäischen Partnern weiterverfolgt werden können. Das ermöglicht auch kleinen Mitgliedsstaaten den Zugang zu hochtechnisierten Systemen, schon in deren Entwicklung. 13 0
Nach nur 16 Monaten im Amt könnte die derzeitige italienische Regierung kurz vor ihrem Ende stehen. Warum die Regierung von Ministerpräsident Conte zu zerbrechen droht, lesen sie auf www.dashochformat.org . (Link in der Bio) 15 0
Für uns mindestens auf Platz 4 der Top 3 Streitpunkte in den #Brexit-Verhandlungen... 7 0
Die ganze Welt im Lockdown, die ganze Welt? Nein, ein kleines Land leistet erbitterten Widerstand. 15 0
Wälder brennen, die Meere sind mit Plastikmüll kontaminiert und für viele Tierarten wird ganz einfach der Lebensraum knapp. Amy Holbach hat sich in ihrem neuen Artikel vier bedrohte Tierarten, vom Elefanten bis zum Schmetterling angeschaut. Und alle diese Tiere haben zwei Dinge gemeinsam: sie sind gefährdet und sie haben einen Rüssel. Was die Rüsseltiere bedroht und wie wir innen helfen können, jetzt auf www.dashochformat.org (Link in der Bio). #dashochformat #einaufrichtigesblatt #roteliste #tiere #elefanten #elefant #schmetterling #schwein #umweltzerstörung #umwelt #umweltschutz #vomaussterbenbedroht 13 0
Ein Bericht zu der europäische Stelle für den Kampf gegen Desinformation EUvsDisinfo zu staatlich finanzierter Desinformation wurde auf Druck Chinas erst zurückgehalten und dann mit tiefgreifenden Änderungen veröffentlicht. Die @nytimes berichtet, dass eine Beraterin des EU Außenbeauftragten Joseph Borell  die zuständigen Analysten angewiesen hatte, den ursprünglichen Bericht zu entschärfen. Mehr dazu unter www.dashochformat.org... #dashochformat #einaufrichtigesblatt #europeanunion #eu #europäischeunion #brüssel #China #desinformation #misinformation 13 0
Diese Woche bei EUROPE IN-SIGHT, unserem wöchentlichen Blick über den Tellerrand: 🇪🇺 Green Deal & White Deal: Alte & neue Deals für den Wiederaufbau 8 0
Unsere wöchentliche 👁️Blick in die 📊Umfragen gilt heute der 🇸🇰Slowakei, wo seit Anfang März Igor Matovič mit seiner konservativen Protestpartei OL’aNO (EVP) regiert. 8 0
Das Hochformat
© Das Hochformat 2020
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt